Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Mein Name ist Laura Schilling, ich bin Kindheitspädagogin
und seit dem Schuljahr 2018/19 für die Wiesentalschule Gruol
mit Außenstelle Owingen als Schulsozialarbeiterin tätig.
Ich bin unter der Nummer 0151 5151 9999 für Sie erreichbar.
Sie dürfen mich auch gerne per Mail kontaktieren:
(kijubu.haigerloch@haus-nazareth-sig.de) oder über die App Schoolfox.
Gerne können wir auch einen persönlichen Termin vereinbaren.
Das Büro der Schulsozialarbeit befindet sich im oberen Stockwerk der Wiesentalschule. Punktuell begleitet mich mein Hund Bo in die Schule, im weiteren Verlauf ist für Sie ein kleiner Steckbrief zum Kennenlernen eingefügt.
Träger der Schulsozialarbeit in Haigerloch ist das Erzbischöfliche Kinderheim Haus Nazareth in Sigmaringen.
Ich leite verschiedene Projekte und Übungen an unserer Schule und bin in jeder Klasse präsent. In Klasse 1 findet ein Projekt für einen respektvollen Umgang statt, in Klasse 2 leite ich den Klassenrat, in Klasse 3 werden die SchülerInnen von mir zu Streitschlichtern ausgebildet und in Klasse 4 findet die Medienprävention und soziale Kompetenztrainings statt (siehe Bild „Sozialcurriculum der Wiesentalschule“). Je nach Bedarf bin ich in verschiedenen Klassen, mit individuellen Angeboten, die an die aktuellen Bedürfnisse der SchülerInnen und LehrerInnen angepasst sind. Auch Kleinprojekte mit Schülergruppen, Einzelfallhilfen und Gespräche mit SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern gehören zu meinem Aufgabenfeld. Ebenso leite ich den Mädchentreff in Form einer AG, hier werden geschlechtsspezifische Angebote durchgeführt. Gerne können Sie noch weitere Informationen über die Schulsozialarbeit in den nachfolgenden PDF-Dateien nachlesen.


Mit mir kann über alles geredet werden
Eine Aufgabe der Schulsozialarbeit ist die beratende Funktion. Wenn euch etwas beschäftigt, dann bin ich für euch da und versuche euch zu unterstützen. Alle Gespräche bei mir sind freiwillig und alles was mit mir besprochen wird unterliegt der Schweigepflicht.
Hier habe ich Mal ein Paar Beispiele für dich:
Über …
… alles Schöne, was dir passiert
… Streit oder Schwierigkeiten zu Hause
… Freundschaft
… das Alleine sein und wenn dich jemand Ärgert
… alle Formen der Gewalt
… Streit mit anderen Gruppen
… Schlechte Noten
… Trauer und Tod
… Probleme im Unterricht
… Angst

Manchmal hilft es schon sehr wenn man einfach jemanden hat mit dem man über alles sprechen kann. Dafür bin ich da.
FÜR DICH.
Wir reden zusammen, ich höre zu, frage nach, wir überlegen gemeinsam und wir lachen gemeinsam.
Ich freue mich schon auf das nächste Schuljahr mit euch.
Laura Schilling


